- Training on the Job
- Trai|ning on the Job ['treɪnɪŋ ɔn ðə 'ʤɔb], das; -s - - -, -s - - - [engl., zu ↑ Job] (bes. Wirtsch.):Gesamtheit der Methoden zur Ausbildung, zur Vermittlung u. Erprobung praktischer Kenntnisse u. Fähigkeiten direkt am Arbeitsplatz.
* * *
Training on the Job['trɛːnɪȖ ɔn ȓə dʒɔb, englisch], spezifische Form der Personalentwicklung, bei der die Qualifizierung im Betrieb bei der Erfüllung der Arbeitsaufgaben (z. B. durch Job-Enrichment, Einsatz in Projektgruppen) erfolgt. Beim Training near the Job findet die Qualifizierung in räumlicher, inhaltlicher und zeitlicher Nähe zum Arbeitsplatz statt (z. B. durch Qualitätszirkel, Coaching). Erfolgt die Personalentwicklung außerhalb des Unternehmens und losgelöst von der eigentlichen Arbeitsaufgabe (z. B. auf Konferenzen) spricht man von Training off the Job.* * *
Trai|ning on the Job ['- ɔn θə '-], das; -s - - -, -s - - - [engl., zu ↑Job] (bes. Wirtsch.): Gesamtheit der Methoden zur Ausbildung, zur Vermittlung u. Erprobung praktischer Kenntnisse u. Fähigkeiten direkt am Arbeitsplatz: Viele der boomenden Dienstleistungsbranchen bei uns haben keinerlei definierten Ausbildungsweg. Viele Jugendliche müssen sich mit einem T. o. t. J. begnügen (Zeit 7. 11. 97, 49).
Universal-Lexikon. 2012.